Solarthermie

Solarthermie wandelt Sonnenstrahlung in Wärme um – ideal zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung in Wohngebäuden, Industrie und Landwirtschaft.

Solarthermie

Solarthermie ist eine Technologie zur Umwandlung von Sonnenenergie in nutzbare Wärme. Im Gegensatz zur Photovoltaik, die Strom erzeugt, dient Solarthermie der Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung – vor allem in Gebäuden, Industrie oder Landwirtschaft.

Funktionsweise

Solarkollektoren – meist auf Dächern installiert – nehmen Sonnenstrahlung auf und erhitzen dabei eine Trägerflüssigkeit (z. B. Wasser mit Frostschutzmittel). Diese Wärme wird über einen Wärmetauscher an einen Speicher oder ein Heizsystem übertragen. Die Anlage kann Warmwasser bereitstellen, Heizsysteme unterstützen oder auch industrielle Prozesse mit Niedertemperaturbedarf versorgen. Anders als PV-Anlagen erfordert Solarthermie keine Wechselrichter oder Batteriespeicher, sondern thermische Speicher wie Pufferspeicher oder Wärmetanks.

Typische Anwendungen

  • Warmwasserbereitung in Wohn- und Mehrfamilienhäusern
  • Unterstützung von Heizsystemen (z. B. in Kombination mit Gas oder Wärmepumpe)
  • Prozesswärme für Gewerbe und Industrie (z. B. Wäschereien, Landwirtschaft)
  • Fernwärmenetze mit solarthermischem Anteil
  • Kombination mit PV zur ganzheitlichen Nutzung von Dachflächen

Wichtige Kennzahlen

  • Kollektorfläche (m²): Bestimmt die Wärmeerzeugungskapazität
  • Wirkungsgrad: Typisch 50–70 % Umwandlung der Sonnenenergie in Wärme
  • Jahreswärmeertrag (kWh/m²): Abhängig von Kollektortyp und Standort
  • Temperaturniveau: Ideal für Anwendungen bis ~90 °C
  • Speichervolumen (Liter): Bestimmt zeitliche Nutzbarkeit der erzeugten Wärme

Zusammenfassung

Solarthermie bietet eine effiziente Möglichkeit zur solaren Wärmeerzeugung – besonders für Gebäude, landwirtschaftliche oder gewerbliche Anwendungen mit konstantem Warmwasserbedarf. Sie ergänzt Photovoltaik ideal, da beide Technologien unterschiedliche Energieformen abdecken und gemeinsam zur Dekarbonisierung beitragen können.

Schreiben Sie uns

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir die Energiekosten Ihres Unternehmens senken können – beginnen wir mit einer kostenlosen Analyse Ihrer Einsparpotenziale.

Absenden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
More from Co Power
Solar Innovation
Günstiger Solarstrom zum Fixpreis? Energiekosten im Griff mit On-Site PV PPAs
Read Article
Solar Innovation
Batteriespeicher als Einnahmequelle: Wie Unternehmen mit BESS am Strommarkt Geld verdienen
Read Article
Solar Innovation
Die Energiekostenfalle für Unternehmen - und wie Batteriespeicher sie entschärfen
Read Article