Energiekosten senken und Flexibilität erhöhen

Kostenlose
Potenzialanalyse

Co-Power installiert und betreibt Solar- und Batteriespeichersysteme direkt an Ihrem Unternehmensstandort. So sparen Sie bis zu 50 % Ihrer Energiekosten – ganz ohne eigene Investition, Kosten oder Aufwand.

Energiekosten von Unternehmen in Deutschland sind zu hoch und volatil.
Energiekosten von Unternehmen in Deutschland sind zu hoch und volatil.
Es bedarf lokaler Energiesysteme (PV-Anlagen und Batteriespeicher)
Es bedarf lokaler Energiesysteme (PV-Anlagen und Batteriespeicher)
um Stromkosten zu senken und planbar zu machen.
um Stromkosten zu senken und planbar zu machen.

Energiekosten von Unternehmen in Deutschland sind zu hoch und volatil. Es bedarf lokaler Energiesysteme (PV-Anlagen und Batteriespeicher) um Stromkosten zu senken und planbar zu machen.

Sparen Sie bis zu 50% Ihrer Energiekosten - ohne selbst zu investieren.

Co-Power kombiniert unterschiedliche Use Cases, um Ihre Energiekosten um bis zu 50% zu reduzieren und den CO2 Fußabdruck zu verringern.

Explore Use Case
Solarenergie

Günstige und grüne Energie direkt von Ihrem eigenen Dach – geliefert von Co-Power zu einem festen Preis für bis zu 20 Jahre

PV-Optimierung

Co-Power nutzt Batteriespeicher, um überschüssige PV-Energie für die spätere Nutzung zu bewahren

Lastspitzkappung

Co-Power nutzt Batteriespeicher, um Ihre Lastspitze zu reduzieren und so signifikant Netzentgelte zu sparen

Einkaufsoptimierung

Co-Power kauft für Sie günstige Energie am Spotmarkt und speichert sie, um sie später bei wieder steigenden Preisen zu nutzen

Stromhandel

Co-Power nutzt Batteriespeicher um Strom zu handeln und an Regelenergiemärkten teilzunehmen. Co-Power Kunden erhalten Anteil der Erlöse.

20-50% Ersparnis
Energy-as-a-Service

Ideale Mischung aus lokaler Grünstromproduktion durch PV-Anlage und multiplen Batteriespeicher Use Cases, um 30-50% Ihrer Energiekosten einzusparen.

Ohne Invest oder Aufwand für Sie.

Sie sparen durch günstigen, grünen Strom von Co-Power
  • Grüner Strom direkt von Ihrem Dach
  • Fixer Preis für bis zu 20 Jahre
  • Typischerweise >40% günstiger als Netzbezug
  • Keine Investitions- oder Betriebskosten für Sie
PV-Anlage
0,3 - 5 MWp
Sie sparen durch kostenlose Batteriekapazität von Co-Power
  • Kostenlose Lastspitzkappung oder Verbrauchsflexibilisierung
  • Eigenverbrauchsoptimierung der bestehenden oder neuen PV-Anlage
  • Stromeinkaufsoptimierung
  • Keine Investitions- oder Betriebskosten für Sie
Batteriespeicher 1
(Lokale Optimierung)
50-600 kW / 50-1.200 kWh
Sie generieren Zusatzerlöse durch Co-Power Batterien
  • Stromhandel (Intra-Day und Day-Ahead)
  • Regelenergie
  • Keine Investitions- oder Betriebskosten für Sie
Batteriespeicher 2 (Stromhandel)
1-10 MW / 2-20 MWh
Explore Use Cases
Flexibility-as-a-Service

Batteriespeicher um Energieverbrauch zu flexibilisieren und Kosten um bis zu 50% zu verringern und gleichzeitig Zusatzerlöse zu generieren. Ohne Invest oder Aufwand für Sie.

Sie sparen durch kostenlose Batteriekapazität von Co-Power
  • Kostenlose Lastspitzkappung oder Verbrauchsflexibilisierung
  • Eigenverbrauchsoptimierung der bestehenden oder neuen PV-Anlage
  • Stromeinkaufsoptimierung
  • Keine Investitions- oder Betriebskosten für Sie
Batteriespeicher 1 (Lokale Optimierung)
50-600 kW / 50-1.200 kWh
Sie generieren Zusatzerlöse durch Co-Power Batterien
  • Stromhandel (Intra-Day und Day-Ahead)
  • Regelenergie
  • Keine Investitions- oder Betriebskosten für Sie
Batteriespeicher 2 (Stromhandel)
1-10 MW / 2-20 MWh
Explore Use Cases
50 %
geringere Energiekosten
Co-Power Kundenbeispiel
In 5 Schritten zu 50% geringeren Energiekosten.
0
1
2
3
4
5
Kostenlose Potenzialanalyse

Co-Power analysiert Ihren aktuellen Energieverbrauch und Ihre Energiekosten.

Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie ein individuelles Konzept inklusive Einsparpotenzial und Strompreis-Benchmarking.

Kostenlose Potenzialanalyse anfordern
Vor-Ort-Besuch und Konzeptverfeinerung

Co-Power analysiert Ihre individuelle Energieinfrastruktur vor Ort.

Ein detailliertes Hard- und Softwarekonzept wird erstellt, um Ersparnisse für Sie zu maximieren.

Netzantrag

Co-Power holt die Genehmigung für das geplante Konzept bei Ihrem lokalen Netzbetreiber ein.

Finanzierung und Installation

Co-Power übernimmt die vollständige Finanzierung aller erforderlichen Anlagen und Entwicklungskosten (inkl. Netzausbaukosten, neue Übergabestationen etc. falls diese anfallen sollten). Co-Power und seine Partner installieren die Anlagen vor Ort und sorgen für einen reibungslosen Start.

Go-Live und Betrieb

Co-Power und seine Partner übernehmen den Betrieb und die Wartung der Anlagen vollständig. Co-Power optimiert kontinuierlich Kosten und Erlöse, um die Ersparnisse für Unternehmenskunden zu maximieren.

Warum Co-Power?
Vorteile für Ihr Unternehmen
Bis zu 50 % geringere Energiekosten vom ersten Tag an
Positiver Cashflow durch Batterie-Umsatzbeteiligung
Preissicherheit und höhere Autarkie
Keine Eigeninvestition oder Kosten
Grüner Fußabdruck
FAQ
Wie spart Co-Power bis zu 50 % der Stromkosten meines Unternehmens ein?

Co-Power erzielt Einsparungen und generiert zusätzlichen Cashflow für seine Kunden über drei Hauptkanäle:
Erstens wird lokal erzeugte PV-Energie zu deutlich niedrigeren Kosten angeboten als die aktuellen Strompreise.
Zweitens werden Batteriespeicher genutzt, um den lokalen Energieverbrauch zu optimieren, indem Lastspitzen reduziert (z. B. niedrigere Netzentgelte), die nutzbare PV-Energie erhöht und der Zeitpunkt der Energieeinkäufe optimiert wird.
Drittens wird Speicherkapazität für Stromhandel und Netzdienstleistungen genutzt, wobei Kunden einen Anteil der Erlöse als zusätzlichen Cashflow erhalten.

Mit welchen Kosten und Aufwänden müssen Co-Power-Kunden rechnen?

Co-Power-Kunden haben keinerlei eigene Kosten und nur minimalen Aufwand, um die genannten Einsparungen zu realisieren. Co-Power finanziert, baut, besitzt und betreibt alle vor Ort installierten Anlagen. Die Unterstützung der Kunden beschränkt sich auf die Bereitstellung von z. B. Gebäude- und Elektroplänen in der Planungsphase. Falls Co-Power die Kapazität des Netzanschlusspunkts erhöhen muss, übernimmt Co-Power auch die damit verbundenen Kosten (einschließlich benötigter Transformatoren).

Wie funktioniert die kostenlose und unverbindliche Einsparpotenzialanalyse von Co-Power?

Co-Power benötigt lediglich drei Dinge, um das optimale Konzept und die erwarteten Einsparungen für Ihr Unternehmen zu berechnen: Ein 12-monatiges Lastprofil, eine aktuelle Stromrechnung und eine Adresse. Innerhalb von 48 Stunden erhält Ihr Unternehmen einen umfassenden Benchmark Ihrer aktuellen Stromkosten sowie eine vollständige Einsparanalyse mit Co-Power-Anlagen.

Wem gehören und wer betreibt die PV- und Batteriespeichersysteme?

Co-Power besitzt und betreibt alle relevanten Anlagen. Unternehmen haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, sich an den Anlagen zu beteiligen und/oder die installierten Anlagen zu vorher vereinbarten Zeitpunkten und Preisen von Co-Power zu erwerben.

Wie verdient Co-Power Geld, wenn viele Einsparungen vollständig und kostenfrei an den Kunden weitergegeben werden?

Co-Power finanziert seinen Betrieb hauptsächlich durch den Handel mit der freien Batteriekapazität sowie durch das Erheben einer Marge auf die verkaufte PV- und Batteriespeicherenergie.

Welche weiteren Vorteile bietet das Co-Power-Angebot für mein Unternehmen?

Co-Power-Anlagen können genutzt werden, um die betriebliche Flexibilität zu erhöhen.
Benötigen Sie mehr Energiekapazität für die e-Mobilitätsinfrastruktur? Co-Power-Batterien helfen.
Möchten Sie flexibler im Energieeinkauf werden, um dynamische und teure Netzentgelte zu vermeiden? Co-Power-Batterien können Ihren Netzbezug verlagern, sodass Sie Kosten sparen, ohne Produktionspläne und den eigenen Verbrauch ändern zu müssen.

Schreiben Sie uns

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir die Energiekosten Ihres Unternehmens senken können – beginnen wir mit einer kostenlosen Analyse Ihrer Einsparpotenziale.

Absenden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.