Solaranlagen erzeugen klimafreundlichen Strom und senken Energiekosten – ideal für Unternehmen mit Eigenverbrauch, Speicherlösung oder Stromhandel.
Eine Solaranlage ist eine technische Anlage zur Nutzung von Sonnenenergie. Sie kann entweder Strom erzeugen (Photovoltaik) oder Wärme (Solarthermie). Im Kontext von Co-Power und modernen Energiesystemen ist damit in der Regel eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) gemeint.
Solarmodule – meist auf Dächern oder Freiflächen installiert – wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um. Ein Wechselrichter macht daraus nutzbaren Wechselstrom für den Eigenverbrauch oder die Einspeisung ins Stromnetz. Je nach Auslegung kann der Strom direkt genutzt, zwischengespeichert (z. B. in einem BESS) oder verkauft werden (z. B. über ein PPA).
Solaranlagen sind das Fundament moderner, nachhaltiger Stromversorgung. Sie ermöglichen es Unternehmen, dauerhaft Energiekosten zu senken, unabhängiger vom Netz zu werden und ihre CO₂-Bilanz zu verbessern. In Kombination mit Batteriespeichern – wie im Co-Power Modell – entsteht ein hoch effizientes, resilientes Energiesystem.
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir die Energiekosten Ihres Unternehmens senken können – beginnen wir mit einer kostenlosen Analyse Ihrer Einsparpotenziale.