Power Purchase Agreement (PPA)

Ein Power Purchase Agreement (PPA) ist ein langfristiger Grünstromvertrag – ideal für Unternehmen, die Preisstabilität, Klimaziele und Versorgungssicherheit kombinieren möchten.

Power Purchase Agreement (PPA)

Ein Power Purchase Agreement (PPA) ist ein langfristiger Stromliefervertrag zwischen einem Stromerzeuger (z. B. mit PV-Anlage) und einem Abnehmer (z. B. Industrieunternehmen). Der Abnehmer bezieht den Strom direkt vom Erzeuger – oft zu besseren Konditionen als aus dem öffentlichen Netz.

Funktionsweise

Im Rahmen eines PPA verpflichtet sich der Abnehmer, über einen definierten Zeitraum (typisch 10–20 Jahre) eine bestimmte Menge Strom zu einem vertraglich vereinbarten Preis abzunehmen. Der Strom kann dabei: On-Site erzeugt werden (z. B. PV-Anlage auf dem Firmengelände) und direkt verbraucht werden, oder Off-Site stammen (z. B. aus einem entfernten Windpark) und über das öffentliche Netz geliefert werden. PPAs bieten dem Erzeuger stabile Einnahmen und dem Abnehmer langfristige Strompreisstabilität sowie Zugang zu Grünstrom – unabhängig von EEG-Förderungen.

Typische Anwendungen

  • Gewerbe- und Industrieunternehmen mit stabilem Stromverbrauch
  • On-Site PPAs in Kombination mit PV + Batteriespeicher
  • Unternehmen mit Nachhaltigkeitszielen (z. B. CO₂-Reduktion durch Grünstrom)
  • Kunden, die Planungssicherheit durch feste Strompreise suchen
  • Alternative zu volatilem Netzstrom und steigenden Netzentgelten

Wichtige Kennzahlen

  • Strompreis (ct/kWh): Fix oder variabel, oft günstiger als Netzbezug
  • Laufzeit: Meist 10–20 Jahre mit klarer Kalkulationsbasis
  • All-in-Preis: Enthält Erzeugung, Betrieb, Wartung, ggf. Speicher-Nutzung
  • Strommenge: Vertraglich festgelegte Menge (lokaler Verbrauch oder Mindestmenge oder produzierte Menge)
  • Buyout-Option: Möglichkeit zur Übernahme der Anlage nach und während Vertragslaufzeit

Zusammenfassung

Power Purchase Agreements sind ein zentrales Beschaffungsinstrument für Grünstrom außerhalb regulierter Förderungen. Sie bieten wirtschaftliche Planungssicherheit, verbessern die CO₂-Bilanz und ermöglichen Unternehmen, ihre Klimaziele langfristig abzusichern. PPAs sind besonders attraktiv für energieintensive Branchen, die unabhängig von Strompreisschwankungen und fossilen Energieträgern agieren wollen.

Schreiben Sie uns

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir die Energiekosten Ihres Unternehmens senken können – beginnen wir mit einer kostenlosen Analyse Ihrer Einsparpotenziale.

Absenden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
More from Co Power
Solar Innovation
Günstiger Solarstrom zum Fixpreis? Energiekosten im Griff mit On-Site PV PPAs
Read Article
Solar Innovation
Batteriespeicher als Einnahmequelle: Wie Unternehmen mit BESS am Strommarkt Geld verdienen
Read Article
Solar Innovation
Die Energiekostenfalle für Unternehmen - und wie Batteriespeicher sie entschärfen
Read Article