Grid Parity (Netzparität)

Grid Parity bezeichnet den Moment, in dem Strom aus PV so günstig ist wie Netzstrom – und Eigenverbrauch auch ohne Förderung wirtschaftlich wird.

Grid Parity (Netzparität)

Grid Parity (Netzparität) beschreibt den Punkt, an dem Strom aus erneuerbaren Energiequellen – insbesondere Photovoltaik – genauso viel kostet oder günstiger ist als Strom aus dem öffentlichen Netz. Ab diesem Moment ist der wirtschaftliche Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Strom ohne staatliche Förderung möglich.

Funktionsweise:

  • Die Stromgestehungskosten (LCOE – Levelized Cost of Electricity) von Solaranlagen sinken durch technische Fortschritte und Massenproduktion stetig.
  • Gleichzeitig steigen Netzentgelte, Steuern und Abgaben für Netzstrom.
  • Sobald der Preis pro selbst erzeugter Kilowattstunde gleich oder niedriger ist als der Strombezugspreis vom Energieversorger, ist die sogenannte Grid Parity erreicht.
  • Besonders relevant ist dies bei direktem Eigenverbrauch, z. B. in Verbindung mit Batteriespeichern.

Typische Anwendungen:

  • Gewerbebetriebe mit hoher Stromlast und Dachflächen für PV
  • Industrieunternehmen mit hohem Eigenverbrauchsanteil
  • Landwirtschaftliche Betriebe mit stabilem Tagesprofil
  • Kombination aus PV-Anlage und Batteriespeicher zur Verschiebung des Verbrauchs
  • Mieterstrommodelle oder Energiegemeinschaften

Wichtige Kennzahlen:

  • Stromgestehungskosten (€/kWh) der PV-Anlage
  • Bezugspreis des Netzstroms (€/kWh) inkl. Umlagen
  • Eigenverbrauchsquote
  • Amortisationszeit der Anlage
  • Entwicklung der Strompreise im Vergleich zur Degression bei PV-Kosten

Zusammenfassung:

Grid Parity ist ein wichtiger Meilenstein für die Energiewende und macht Investitionen in PV-Anlagen auch ohne Förderung wirtschaftlich attraktiv. Insbesondere im Gewerbe- und Industriebereich mit hohem Eigenverbrauch wird der selbst erzeugte Strom zur kosteneffizienten Alternative gegenüber dem Netzbezug – vor allem in Verbindung mit intelligentem Energiemanagement und Batteriespeichern.

Schreiben Sie uns

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir die Energiekosten Ihres Unternehmens senken können – beginnen wir mit einer kostenlosen Analyse Ihrer Einsparpotenziale.

Absenden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
More from Co Power
Solar Innovation
Günstiger Solarstrom zum Fixpreis? Energiekosten im Griff mit On-Site PV PPAs
Read Article
Solar Innovation
Batteriespeicher als Einnahmequelle: Wie Unternehmen mit BESS am Strommarkt Geld verdienen
Read Article
Solar Innovation
Die Energiekostenfalle für Unternehmen - und wie Batteriespeicher sie entschärfen
Read Article