Grid Parity bezeichnet den Moment, in dem Strom aus PV so günstig ist wie Netzstrom – und Eigenverbrauch auch ohne Förderung wirtschaftlich wird.
Grid Parity (Netzparität) beschreibt den Punkt, an dem Strom aus erneuerbaren Energiequellen – insbesondere Photovoltaik – genauso viel kostet oder günstiger ist als Strom aus dem öffentlichen Netz. Ab diesem Moment ist der wirtschaftliche Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Strom ohne staatliche Förderung möglich.
Grid Parity ist ein wichtiger Meilenstein für die Energiewende und macht Investitionen in PV-Anlagen auch ohne Förderung wirtschaftlich attraktiv. Insbesondere im Gewerbe- und Industriebereich mit hohem Eigenverbrauch wird der selbst erzeugte Strom zur kosteneffizienten Alternative gegenüber dem Netzbezug – vor allem in Verbindung mit intelligentem Energiemanagement und Batteriespeichern.
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir die Energiekosten Ihres Unternehmens senken können – beginnen wir mit einer kostenlosen Analyse Ihrer Einsparpotenziale.