Energiegemeinschaft

Energiegemeinschaften bündeln lokale Erzeugung, Speicherung und Nutzung erneuerbarer Energie zur nachhaltigen und kosteneffizienten Versorgung.

Energiegemeinschaft

Eine Energiegemeinschaft ist ein Zusammenschluss von Bürgern, Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen, die gemeinsam erneuerbare Energie erzeugen, speichern, verbrauchen und vermarkten. Ziel ist es, die Energieversorgung dezentraler, nachhaltiger und kosteneffizienter zu gestalten und gleichzeitig die lokale Wertschöpfung zu erhöhen.

Funktionsweise

Mehrere Teilnehmer (z. B. Haushalte, Gewerbebetriebe, Landwirte) produzieren gemeinsam Energie, meist durch Photovoltaik- oder Windkraftanlagen. Die erzeugte Energie wird:

  • innerhalb der Gemeinschaft geteilt, verbraucht oder gespeichert (z. B. in Batteriespeichern)
  • bei Überschuss ins öffentliche Netz eingespeist oder in einer Energiecloud gespeichert
  • über digitale Plattformen gesteuert und transparent abgerechnet

Typische Anwendungen

  • Bürgerenergieprojekte: Gemeinsame Finanzierung und Betrieb von PV- oder Windanlagen
  • Quartierskonzepte: Lokale Energieversorgung in Wohn- oder Gewerbesiedlungen
  • Landwirtschaftliche Kooperationen: Agri-PV mit gemeinsamer Energiespeicherung
  • Virtuelle Kraftwerke: Zusammenschluss kleiner Anlagen zur Regelenergiebereitstellung

Wichtige Kennzahlen

  • Eigenverbrauchsquote: Anteil der erzeugten Energie, die intern genutzt wird
  • Netzeinspeisung: Menge eingespeister Energie ins öffentliche Netz
  • Mitgliederanzahl: Anzahl aktiver Teilnehmer der Gemeinschaft
  • Energiepreis: Stromkosten je kWh für Mitglieder im Vergleich zum Marktpreis

Zusammenfassung

Energiegemeinschaften sind ein zentrales Instrument der dezentralen Energiewende. Sie ermöglichen die gemeinsame Nutzung und Vermarktung von lokal erzeugter Energie und steigern die Autarkie, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Vor allem in ländlichen Regionen und Stadtquartieren bieten sie großes Potenzial zur Umsetzung zukunftsfähiger Energiesysteme mit starker lokaler Verankerung.

Schreiben Sie uns

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir die Energiekosten Ihres Unternehmens senken können – beginnen wir mit einer kostenlosen Analyse Ihrer Einsparpotenziale.

Absenden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
More from Co Power
Solar Innovation
Günstiger Solarstrom zum Fixpreis? Energiekosten im Griff mit On-Site PV PPAs
Read Article
Solar Innovation
Batteriespeicher als Einnahmequelle: Wie Unternehmen mit BESS am Strommarkt Geld verdienen
Read Article
Solar Innovation
Die Energiekostenfalle für Unternehmen - und wie Batteriespeicher sie entschärfen
Read Article