Carbon Risk Real Estate Monitor (CRREM)

CRREM bewertet Immobilien-Emissionen und zeigt CO₂-Ziele für 1,5 °C- oder 2 °C-Pfade auf – ideal für ESG, Risikomanagement und Net-Zero-Strategien.

CRREM

CRREM ist ein Tool zur Bewertung der Klimaverträglichkeit von Gebäuden. Es definiert länderspezifische CO₂-Grenzwerte und Pfade, anhand derer Immobilien hinsichtlich ihrer Emissionen bewertet und auf 1,5 °C- bzw. 2 °C-Ziele ausgerichtet werden können.

Funktionsweise

CRREM stellt sogenannte Carbon Intensity Pathways bereit – also Grenzwerte, wie viel CO₂ ein Gebäude pro m² und Jahr noch ausstoßen darf. Überschreitet ein Gebäude diese Pfade, gilt es als „stranded asset“ – potenziell wirtschaftlich und regulatorisch risikobehaftet.

CRREM bezieht dabei sowohl direkte Emissionen (z. B. Heizsysteme) als auch indirekte Emissionen (z. B. Strombezug) mit ein.
Ziel ist es, Emissionen zu reduzieren und Investitionen in klimakompatible Gebäude zu lenken.

Typische Anwendungen

  • ESG-Reporting im Rahmen der EU-Taxonomie oder SFDR
  • Risikobewertung bei Transaktionen, Sanierungen oder Portfolioentscheidungen
  • Benchmarking von Bestandsgebäuden im Vergleich zu Dekarbonisierungspfaden
  • Entwicklung von Net-Zero-Strategien in der Immobilienwirtschaft
  • Kopplung von CO₂-Zielen mit energetischen Sanierungsmaßnahmen

Wichtige Kennzahlen & Einflussfaktoren

  • CO₂-Intensität (kg/m²/a): Jährliche Emissionen pro m² Nutzfläche
  • CRREM-Pfad: Jahr für Jahr sinkender Zielwert gemäß 1,5 °C- oder 2 °C-Ziel
  • Stranded Year: Jahr, ab dem ein Gebäude die Grenzwerte überschreitet
  • Dekarbonisierungsrate: Prozentuale CO₂-Reduktion pro Jahr nötig, um kompatibel zu bleiben
  • Energie-CO₂-Abgleich: Verknüpfung mit Sanierungsbedarf und Modernisierungsplanung

Zusammenfassung

CRREM ist ein praxisnahes Entscheidungstool für Eigentümer, Investoren und Projektentwickler, die ihre Gebäude klimafit machen wollen. Es schafft Transparenz über Klimarisiken, hilft beim Erreichen regulatorischer Vorgaben und leistet einen wichtigen Beitrag zur strategischen Dekarbonisierung von Immobilienportfolios.

Schreiben Sie uns

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir die Energiekosten Ihres Unternehmens senken können – beginnen wir mit einer kostenlosen Analyse Ihrer Einsparpotenziale.

Absenden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
More from Co Power
Solar Innovation
Günstiger Solarstrom zum Fixpreis? Energiekosten im Griff mit On-Site PV PPAs
Read Article
Solar Innovation
Batteriespeicher als Einnahmequelle: Wie Unternehmen mit BESS am Strommarkt Geld verdienen
Read Article
Solar Innovation
Die Energiekostenfalle für Unternehmen - und wie Batteriespeicher sie entschärfen
Read Article